… für das Qualitätsmanagement in Ihrer Praxis? – Und jetzt?
Sie könnten …
- … das Qualitätsmanagement und die Unterthemen Hygiene, Datenschutz, Geräte, Arbeitsschutz, … weiter bearbeiten
- Achtung: nicht vergessen, Aufgaben an die anderen zu delegieren
- … die Abrechnung auf systematische Fehler kontrollieren
- … die Abrechnung optimieren
- … das Archiv sortieren
- eine Anleitung für die anderen schreiben, wie das Archiv zukünftig sortiert werden soll
- … das Archiv aussortieren
- … Optimierungen für die Praxis überlegen
- die Mitarbeiter auffordern, Optimierungsvorschläge zu machen (siehe auch Ideenmanagement)
- … Jahresgespräche mit den Mitarbeitern führen
- … das Gespräch mit einzelnen Mitarbeitern suchen, was in der Praxis zu verbessern gibt
- … die Praxis aufräumen: Gehen Sie einmal mit offenen Augen durch die Praxisräume:
- Wie sehen die Anmeldung, die Arbeitsplätze, die Schreibtische, die Ablagen, die Schränke und die Ecken aus?
- Wo ist es unordentlich?
- Wo sollten Dinge neu sortiert werden?
- Was kann ausgemistet werden? (alte Flyer, Poster, Geräte, Materialien, Patienteninformationen, Aushänge, …)
- Welche Geräte können – wenigstens mit einem Zettel markiert – ausgemustert werden? Ist der Abtransport bzw. die Entsorgung geregelt?
- Welche Geräte oder Gegenstände müssen repariert werden? Tragen Sie eine Liste für den Hausmeister bzw. den Techniker zusammen.
- … die Praxis sauber zu machen – auch oben auf den Schränken und in den Ecken
- …
Weitere Anregungen für die Arbeit an Ihrem Qualitätsmanagement-System finden Sie im QMedicus Infoportal. Jetzt gleich informieren!
Wenn Sie informiert werden möchten, wenn ein neuer Blog-Beitrag erschienen ist, dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter: